Grußwort St. Hubertus Schützenbruderschaft Lippling e.V. – 2025 

Liebe Schützengemeinschaft, verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste, 

2025 ist ein Jahr der Entscheidungen – in Deutschland, Europa und in unseren Kommunen. Die Wahlurne ist ein Symbol unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung – und genauso wie das Kreuz auf dem Stimmzettel zählt auch das persönliche Engagement für unsere Gesellschaft. 

Was hat das mit uns, mit dem Schützenwesen zu tun? Sehr viel. Denn auch wir stehen für Teilhabe, Verantwortung und Gemeinschaft. Ein Verein lebt davon, dass Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – für andere, für die Tradition und für die Zukunft. Das ist gelebte Demokratie im Kleinen – und deshalb so wertvoll. 

Darum freuen wir uns sehr, Sie auch in diesem Jahr wieder auf unserem Schützenfest begrüßen zu dürfen. Es ist mehr als nur ein Fest – es ist ein Ausdruck von Zusammenhalt, Freude und gelebter Gemeinschaft. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die dieses Fest möglich machen: unseren Mitgliedern, Unterstützern, Sponsoren und vor allem unserem scheidenden Königspaar Werner und Stefanie Horenkamp mit ihrem Hofstaat. Ebenso danken wir unserem Jungschützenkönig Tim Hagenbrock für ein tolles und engagiertes Regentschaftsjahr. Unser besonderer Gruß gilt unserem Jubelkönigspaar Konrad und Marion Sasse, die vor 25 Jahren unsere Bruderschaft anführten.  

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns unvergessliche Tage zu erleben. Lassen Sie uns zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Dialog und gegenseitige Wertschätzung sind – gerade in Zeiten, in denen das Miteinander nicht mehr selbstverständlich ist. 

Wir wünschen allen Schützen, Schützenschwestern, Jungschützen, Musikern und Gästen sonnige, fröhliche und friedliche Festtage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Herzen von Lippling. 

 

Brudermeister 

Markus Austenfeld 

 

Oberst 

Thomas Brake